Tipps zur Zahnpflege für ein strahlendes Lächeln
Zahnpflege ist ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers. Eine gründliche Mundhygiene kann helfen, Karies, Parodontitis und andere Zahnprobleme zu vermeiden. Hier sind einige Tipps Ihrer Kölner Zahnärzte von Elephant 5, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Zähne weiß und gesund zu halten.
Außerdem wird durch einen integrierten Timer die Putzzeit vorgegeben und somit dem „mal eben darüber huschen“ vorgebeugt. Einige elektrische Zahnbürsten bieten zudem einen Kontrollmechanismus, der bei zu hohem Putzdruck die Putzbewegung stoppt und so einer Schädigung der Zahnhartgewebe vorbeugt. Diese Zahnpflege-Tipps schützen Ihre Zähne vor allem vor Abrasion und Rezession.
Zahnpflege-Tipps: Was muss ich beachten?
Wie oft sollte ich Zähne putzen?
Allgemein bekannt und schon lange etabliert: Eine der wichtigsten Regeln für eine gute Zahnpflege ist, seine Zähne mindestens zweimal täglich zu putzen. Verwenden Sie dafür eine fluoridhaltige Zahnpasta und eine weiche Zahnbürste. Putzen Sie mindestens zwei Minuten und achten Sie darauf, alle Zähne gründlich zu reinigen. Vergessen Sie auch schwieriger zu erreichende Stellen im hinteren Bereich des Gebisses nicht.Die Wahl der richtigen Zahnbürste: Die Größe des Bürstenkopfs
Bei der Reinigung der Zähne ist zu beachten, dass die gewählte Zahnbürste an die individuelle anatomische Situation (Größe des Kiefers/Zahnstellung usw.) angepasst sein sollte: Je enger die Platzverhältnisse, je kleiner die Wahl des Bürstenkopfes. Unterschiedliche Firmen bieten unterschiedliche Bürstenkopfgrößen an.Zahnpflege-Tipps: Hand- oder elektrische Zahnbürste?
Generell sind elektrische – und in Besonderem Schallzahnbürsten – einer Handzahnbürste vorzuziehen, da diese bei gleichem Zeitaufwand laut aktueller Studien zu besseren Putzergebnissen führen. Das heißt, die Zähne fühlen sich schön glatt an und Verfärbungen werden reduziert.Außerdem wird durch einen integrierten Timer die Putzzeit vorgegeben und somit dem „mal eben darüber huschen“ vorgebeugt. Einige elektrische Zahnbürsten bieten zudem einen Kontrollmechanismus, der bei zu hohem Putzdruck die Putzbewegung stoppt und so einer Schädigung der Zahnhartgewebe vorbeugt. Diese Zahnpflege-Tipps schützen Ihre Zähne vor allem vor Abrasion und Rezession.