Wiederherstellung einer individuellen gesunden Kieferfunktion
CMD / Funktionstherapie
Für Ihren guten Biss geben wir alles.
„Seit Studienzeiten haben mich die komplexen Zusammenhänge im Bereich Funktionslehre fasziniert. In Diagnostik und Therapie des Krankheitsbildes CMD, also der Erkrankungen des Kauapparates, sind neben zahnärztlichen auch ärztliche Aspekte zu berücksichtigen – das macht es umso spannender, fordert aber auch ein umfassendes Know-how und nicht zuletzt viel Einfühlungsvermögen.“

Kiefergelenks- und Funktionstherapie / CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion)
Viele Patienten leiden unter Kopfschmerzen, Nackenverspannungen oder eingeschränkter Mundöffnung bzw. eingeschränkter Beweglichkeit der Halswirbelsäule. Diese und andere akute oder chronische Beschwerden können Ausdruck einer gestörten Kieferfunktion sein. Auslöser hierfür sind Veränderungen der Muskulatur, der Gelenkstrukturen oder der versorgenden Nerven. Auch das Knirschen und Pressen mit den Zähnen ist je nach Schweregrad behandlungsbedürftig, um Folgeschäden zu vermeiden.Ziel der interdisziplinären Therapie ist die Wiederherstellung einer individuellen gesunden Kieferfunktion. Ein Ausgleich kann mit verschiedenartigen Schienen, Zahnaufbauten oder Kieferorthopädie erfolgen. Meist sind neben der Funktionstherapie zusätzliche medizinische Maßnahmen behandlungsbegleitend erforderlich.